In seinem gut lesbaren Büchlein „… Und mittags gehe ich heim“ bietet Detlef Lohmann zunächst irritierende Denkanstöße. Der Autor ist Inhaber eines baden-württembergischen mittelständischen Unternehmens und beschreibt seine Betriebsorganisation. Zwei Kostproben:
- Statt des typischen pyramidenförmigen Organigramms hat sein Unternehmen ein „Brummkreisel-Organigramm“: Die Kunden stehen oben, und alle ihnen direkt dienenden Mitarbeiter direkt darunter.
- Durch Auflösung der nach Funktion gegliederten Abteilungen und Bildung einer Prozessorganisation – mit Prozessverantwortlichen statt Abteilungsleitern – bewirkt er kürzere Durchlaufzeiten und damit besseren Service und niedrigere Kosten.
Zum Thema Betriebsorganisation ist dies das beste Buch seit Jahren. Natürlich wird niemand jede Begründung und jede Maßnahme des Autors für gut, passend oder gar nachahmenswert halten – Betriebsorganisation ist nicht kopierbar. Aber qualifizierte und entscheidende Denkanstöße für veränderungswillige Unternehmer gibt es hier zuhauf.
Fazit: Leicht lesbar, inspirierend – eine Pionierleistung.