„Ich habe noch nicht einmal eine E-Mail-Adresse. Ich habe ein Alter erreicht, in dem meine hauptsächliche Bestimmung nicht im Empfangen von Nachrichten liegt,“ sagt Umberto Eco. Und gemäß einer Studie von Jackson/ Lichtenstein kosten Emails den britischen Arbeitgeber 5.000 bis 10.000 £ pro Mitarbeiter und Jahr. Was also tun?

  • Definieren Sie die Verantwortlichkeiten konsequent: Jede Aufgabe hat genau einen Besitzer, jede Mail hat genau einen Adressaten. Begründbare Ausnahmen sind erlaubt und bestätigen die Regel.

  • Reduzieren Sie „cc“ auf das Notwendige

  • Verzichten Sie auf „bcc“ komplett

  • Versehen Sie Ihre Emails schon im Betreff mit Ihrer Erwartungshaltung. Beispiele: „Zu Ihrer Information“/ „Bitte erledigen bis …“.

Schwierig, das in Ihrer Organisation einzuführen? AblaufLotse hilft Ihnen bei der Umsetzung. So steigern Sie Ihre Effektivität und Wirtschaftlichkeit. Rufen Sie uns an: (06209) 794166