Ted Duclos, der neue Chef von Freudenberg NOK Sealing Technologies in Detroit, bricht radikal mit der geltenden Lehre von Skaleneffekten in der Produktion. Laut Forbes entwickelt er Verfahren der maschinellen Einzelfertigung („Ein-Stück-Fertigung“): Pro Maschinenzyklus wird genau 1 Teil hergestellt, nicht eine Vielzahl. Nachteil des Verfahrens ist ganz offensichtlich der Bruchteil an Ausbringung pro Maschine. Aber für manche komplexen und hochwertigen Produkte kann dieser Nachteil mehr als wettgemacht werden, und zwar durch dieses Bündel von Vorteilen: Kleinere und günstigere Maschinen und Werkzeuge, weniger Rüstvorgänge, weniger komplexe und damit robustere Verfahren, erheblich weniger Ausschuss. Damit kommen wir der Fließfertigung einen weiteren gigantischen Schritt näher. Die Idee „Schlanke effiziente Produktion durch Einzelfertigung“ greift die Komplexitätsgläubigkeit „Je größer, desto besser“ frontal an. Das ist gut. Kontakt Schlanke effiziente Produktion durch Einzelfertigung