Die sensationelle ARTE-🎦Reportage ist wieder verfügbar

Wie finden Sie weitere Produktivitätspotentiale in Ihren Geschäftsprozessen? Indem Sie z.B. die Perspektive wechseln, sich bewusst ein kontraproduktives Bild ausmalen. Genau diesen Gedanken verfolgt die sensationelle ARTE-Reportage „Arbeiten ohne Sinn(2), die auf YouTube verschwunden war und jetzt seit 2 Tagen wieder abrufbar ist (vielleicht nicht für allzu lange Zeit). Demnach entspricht unser Büroalltag dem 1914 (!) erschienenen Handbuch für Widerstandskämpfer zur ❌ Sabotage der feindlichen Kriegsmaschinerie (1).

Wie also sabotieren wir unser Unternehmen richtig?

    • „Unterbrich die Arbeit so oft wie möglich
    • Setze Meetings an, wenn wichtigere Arbeit zu tun wäre
    • Vervielfache den Papierkram
    • Alle Entscheidungen werden von einem Komitee getroffen
    • Halte Ansprachen und erörtere irrelevante Aspekte
    • Drei Leute müssen zustimmen, wo einer ausreichen würde“ (1)

Wir als teils betriebsblinde Unternehmerinnen und Unternehmer neigen dazu, solche Missstände in unserem Unternehmen abzustreiten, nicht wahrzunehmen. Blinder Fleck ist, was alle anderen wahrnehmen können, nur ich nicht 🙈.

Was können wir also tun? Als erstes: Fragen Sie mit großen Ohren und ohne Kommentar (!) einzelne Mitarbeitende, wie sie das sehen: Fragen, zuhören, nicht kommentieren oder relativieren, für die offene Antwort danken.

Die Reportage führt 6  👍 Lösungen zur Überwindung von Arbeiten ohne Sinn an (Zeitzähler 1:02:27)

    1. Sorgfältige, personenorientierte Stellenbesetzung
    2. Autonomes Arbeiten, Selbstorganisation
    3. Ehrliches Feedback, Anerkennung, aufrichtige Gespräche
    4. Gerechtigkeit
    5. Gemeinsame Werte
    6. Sinnvolles Arbeiten

 

Was Sie ✅ unternehmen können
Wenn Sie den Büroalltag in Ihrem Unternehmen wirklich ändern möchten, dann sind die 6 oben genannten Lösungsansätze der Weg. Die gemeinsamen Werte (Nr. 5) sind eher eine Voraussetzung, sie sind in einem Unternehmen meist gegeben. Das ehrliche Feedback (Nr. 3) zu geben und zu erfragen ist sicher der wirksamste Schritt. Klingt einfach und verständlich – ist es aber nicht. Vielmehr braucht es Zeit, die vertrauensvolle und wertschätzende Haltung dahinter zu entwickeln. Mutige holen sich zu Beginn offenes und zugleich freundliches Feedback bei Ihren Mitarbeitenden ab – z.B. mit einer Selbstbild-Fremdbild-Gegenüberstellung oder mit dem „Heißen Stuhl“. So kommt der Zug der Veränderung garantiert in Fahrt.

❓ Sie haben eine Frage oder möchten sich über Ihre individuelle Situation im Hinblick auf sinnvolleres Arbeiten und die Umsetzung  austauschen ❓ Buchen sie hier einen unverbindlichen 💬 Gesprächstermin. Ich freue mich auf unseren Gedankenaustausch.

 

Quellen
(1) Simple Sabotage Field Manual, US Office of Strategic Services, Loki’s Publishing, 1914

(2) Arbeiten ohne Sinn, ARTE, John Webster, 2022, Finnland

 

Foto
Fotolia

Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin ohne Kosten und ohne Risiko.