Irritierend unprofessionelle Arbeitszeitmodelle finden immer wieder den Weg in die Berichterstattung. Beispiel: „Jetzt aber mal Schluss mit Arbeit„. Hier wird nach dem Moto verfahren: „Je mehr quantitative Arbeit ich leiste, desto besser bin ich“. Genau diese These wird regelmäßig wissenschaftlich widerlegt: Die Zahl der Arbeitsfehler und Arbeitsunfälle steigt ab der neunten Arbeitsstunde am Stück sprunghaft an. Natürlich kann gerade selbstbestimmtes Arbeiten auch deutlich länger wertschöpfend sein. Wegfallende Urlaube jedoch oder zu kurze Arbeitsunterbrechungen sind unproduktiv und unprofessionell.