Das Geheimnis für eine verlässliche und flexible Produktion
Am 05.08.2020 verrät der Wirtschaftsteil der FAZ das Geheimnis von Toyota, wie es sich trotz hoher Arbeitslöhne rentiert, in Frankreich Automobile zu bauen. Dieses Geheimnis scheint gerade in Zeiten der Transformation so simpel und ist zugleich so unfassbar wirkungsvoll. Die Zeitung fasst zusammen: „Auf Mitarbeiter hören und Verschwendung vermeiden.“*
Lean Management ist topaktuell
Uns AblaufLotsen bestärkt der Fachartikel einmal mehr. Denn bereits im November 1994 nahm der Gründer vom AblaufLotsen, Richard Meier-Sydow, an seinem ersten KVP-/ Lean Management-Projekt bei einem nordenglischen Automobil-Zulieferer teil. „Wie kann ich Verschwendung im Unternehmen vermeiden? Was ist überhaupt Verschwendung? Und wie komme ich im Betrieb an diese Informationen heran?“ Schon damals waren genau diese Fragen der Schlüssel, den die FAZ erneut so trefflich beschrieben hat. Die Essenz: Ergänzend zur Ist-Analyse diejenigen professionell fragen, die tagtäglich damit arbeiten. Und dann gemeinsam die Lösung in die Tat umsetzen.
Toyota ist der Begründer von Lean Management und allen anderen als „Lean“ bezeichneten Philosophien. Rüstzeiten sind hierbei der wesentliche Faktor der Produktion. Deshalb steht die Reduzierung der Rüstzeit weit vorne beim Einführen eines ganzheitlichen Lean Managements. Denn nur wer seine Rüstzeiten kennt, kann seine Maschinenbelegung optimal planen. Und wer die Rüstzeiten klein hält, kann auch in kleineren Losgrößen fertigen und ist flexibler in seinem Angebot.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass einerseits die Differenzierung zwischen externer und interner Rüstzeit und andererseits die reibungslose kommunikative Abstimmung im Fertigungsteam die besten Rüstzeiten bewirkt.
Am liebsten laufen wir AblaufLotsen durch die Produktion und sprechen mit den Mitarbeitern vor Ort. Schnell stoßen wir dabei auf Unstimmigkeiten, die für uns offensichtlich sind und die andere in ihrer Alltagsroutine vielleicht nicht sehen. Diesen Produktions-Röntgenblick haben wir über 26 Jahre in unzähligen Fabriken Europas und der USA fortwährend geschärft.
Mit dieser Erfahrung unterstützen wir Sie gerne, einen neutralen Außenblick auf Ihre Rüstzeiten zu werfen und eine wertschöpfende Kommunikation in Ihren Teams zu fördern.
*Quelle: https://t1p.de/wib2